Sensorische Wahrnehmung – Auffälligkeiten erkennen

Sensorische Wahrnehmung bedeutet, Sinneseindrücke aus der Umwelt aufnehmen, ordnen und verarbeiten zu können was für eine gesunde kindliche Entwicklung entscheidend ist. Mit dem Verständnis von sensomotorischer Integration lernen wir, Bewegungs- und Verhaltensauffälligkeiten zu verstehen und neue Wege des Miteinander zu finden. Wie können sich Kinder in ihrer Umgebung zurechtfinden?
€89,90
Seminarinhalte
- Sie haben Kenntnis von den Meilensteinen in der Entwicklung bei Kindern
- Sie Wissen um den Zusammenhang von gesunder Entwicklung und sozialer Kompetenz
- Sie geben Beispiele von frühzeitigen Förderungsmöglichkeiten im Spiel
- Sie verwenden ihre Erfahrungen aus dem Alltag und erarbeiten methodische Vorgehensweisen zur frühzeitigen Förderung der sensorischen Wahrnehmung
Dauer
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlungen sind möglich über Paypal, Klarna, per Kreditkarte oder per Vorabüberweisung.
Technische Voraussetzungen
Außerdem sollten Sie als Internetbrowser am besten Chrome oder Firefox benutzen, auch auf dem Handy oder Tablet.
Um das Seminar am PC hören zu können sollten Sie entweder über Kopfhörer oder Lautsprecher verfügen. Wir empfehlen ein Headset, damit eine aktive Teilnahme am Seminar möglich ist und Sie sich mit den anderen Teilnehmern austauschen können. Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen oder uns per E-Mail kontaktieren.
Eine Webcam oder alternativ die Kamerafreischaltung auf dem Handy oder Tablet ist nicht zwingend notwendig.
Termine
Fr. 31. April 2022 – 9.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 6. Mai 2022 – 9.00 bis 16.00 Uhr
-
Alltagsqualität in der Kita
€89,90 -
Das Conlicting Team – Konflikte konstruktiv lösen
€7,99 -
Die Krise als Chance nutzen – Fluch und Segen zugleich – Teil 1
€44,95 -
Die Krise als Chance nutzen – Fluch und Segen zugleich – Teil 2
€44,95 -
Erfolgreich Elterngespräche führen – Teil 1
€44,95 -
Erfolgreich Elterngespräche führen – Teil 2
€44,95 -
Flipcharts gestalten und präsentieren
€7,99 -
Gewaltfreie Kommunikation – Teil 1
€44,95 -
Gewaltfreie Kommunikation – Teil 2
€44,95 -
Kinderrechte im pädagogischen Alltag
€89,90 -
Kita in Zeiten von Corona
€89,90 -
Kompetent Elterngespräche führen
€89,90